Gästebuch
Liebe Besucher! Wir freuen uns immer über konstruktive Kritik und Verbesserungsvorschläge. Wir danken Ihnen für Ihre Anregungen und Vorschläge und wünschen Ihnen weiterhin viel Spaß mit dem DarßMarathon.
Auch von mir ein großes DANKE! Besonders an alle Helfer auf der Strecke und im Ziel. Der Marathon war auch dieses Mal wieder ein Genuss.
Vielleicht lässt es sich organisieren, die Radler ab Bliesenrader Weg, spätestens ab dem Abzweig Boddenweg umzuleiten. Ansonsten sollte es sich für jeden Starter von selbst verstehen, seine Radbegleitung dort "auszuklinken" und Rücksicht auf die Mitläufer zu nehmen.
Moin aus Elmenhorst/Lichtenhagen,
Gestern habe ich meinen ersten Marathon absolviert – und es war eine großartige Erfahrung!
Die Stimmung an der Strecke war einfach klasse. Besonders schön fand ich die Gruppe junger Mädels, die an mehreren Stellen auftauchte und mit viel Energie alle Läufer angefeuert hat – ein herzliches Dankeschön dafür! Die Strecke selbst war sehr abwechslungsreich und hat richtig Spaß gemacht. Die Partner-Begleitfahrräder waren manchmal eine kleine mentale Herausforderung – wenn man fünfmal vom gleichen Radfahrer überholt wird, fühlt sich das kurz nicht ganz so toll an 😉. Alles in allem war es ein wunderbarer Tag, und ich bin sicher: Das war nicht mein letzter Marathon! Vielen Dank an alle, die für so eine tolle Atmosphäre gesorgt haben!
Gern auch von mir ein Feedback:
Letztes Jahr bin den HM gelaufen, dieses Jahr den M. Insgesant jeweils gelungene Veranstaltungen, in Schulnoten eine 2. Dennoch möchte ich gern konstruktive Kritik üben.
1. Bei drei Versorgsständen wurden die Getränke nicht angereichert, sondern standen zur Selbstbedienung rum. Wenn man schneller unterwegs ist möchte man nicht anhalten um zu schauen, ob sich nun Cola, Wasser oder Iso in den Beschern befindet. Bei den restlichen Ständen war die Kommunikation reibungslos.
2. Die Marathonis 2 1/2 Stunden mit der Siegerehrung warten zu lassen (von circa 12 Uhr -je nach Einlauf bis 14.30 Uhr ist ein No Go.) So sehr ich es begrüße, dass Altersklassen geehrt werden, dass muss flotter gehen, ohne bei jungen Damen nochmal zu fragen, was sie studieren oder die Mutter dazu zu holen. Das Argument, man müsse mit der Siegerehrung warten, bis alle im Ziel sind ist Quark. Vor 3 Wochen in Hannover musste auch niemand warten, bis es der Allerletzte ins Ziel geschafft hat. Ich bin dann vorzeitig gegangen. So wichtig kann es mir nach 42 Kilometern gar nicht sein mit der Ehrung um 2 1/2 Std zu warten.
3. Bei so einer kleinen Veranstaltung bin ich dafür offen Regeln zu dehen. Ob es jedoch Sinn macht, gerade am schmalen Boddenbereich Hunde und Fahrräder zuzulassen sei mal dahingestellt. Es ist mühsam genug sich permanent mit "Achtung" durch das breite Feld der Halbmarathonis zu kämpfen.
Die Kritik ist durchaus konstruktiv gemeint und 2026 ist fest eingeplant, was zeigen dürfte, dass die Veranstaltung in Sume wieder sehr gelungen war.
Tolle Veranstaltung, tolle Organisation, viele nette Helfer*innen, tolles Wetter.
Es hat großen Spaß gemacht, teilzunehmen.
Herzlichen Dank an alle, die die Läufe ermöglicht haben!
Vielleicht könnten auf die Urkunden neben der Brutto- auch die Netto-Zeit abgedruckt und beide Zeiten als solche gekennzeichnet werden.
Es ist schade, wenn nur die Brutto-Zeit erscheint und diese nicht als solche ersichtlich ist. Dann hätte man sich den Schlussspurt sparen können ... ;-)
Ganz lieben Dank den beteiligten Darssgemeinden und Sponsoren, den vielen Helfern und natürlich auch den Anwohnern an der Laufstrecke, die auch den 20. Darssmarathon zu einem absolut gelungenen Erlebnis werden ließ. Es ist immer wieder schön, die gute Stimmung zu genießen und dass die Veranstaltung für die ganze Familie geeignet ist. Vielen Dank auch für die gute Versorgung mit Erfrischungen auf der Strecke und nach dem Zieleinlauf, für die medizinische Besicherung und die Mitwirkung der Polizei und Feuerwehren bei der Bewältigung des Fahrzeugansturms und die "freie Bahn" beim Überqueren der Straßen während der Wettbewerbe. Danke auch für Musik und Moderation, die die Stimmung passend zum Traumwetter werden ließ. 2026 gerne wieder!
hallo und guten Abend, was war das für ein tolles und ereignisreiches Wochenende. Nach dem 10 km Lauf im letzten Jahr, habe ich dieses Jahr meinen ersten Halbmarathon im Nordic Walking absolviert. Mein großer Dank gilt allen Helfern an und um die Strecke, aber auch an all die Zaungäste die uns alle mitgetragen haben. Es war ein tolles Erlebnis. Das einzige was mich etwas gestört hat, ist die Tatsache das manche Radfahrer unbedingt durch den Zieleinlauf radeln mussten und dabei die Läufer doch gestört haben. So etwas ist etwas unsportlich.
Huhu,
heute habe ich meine ersten Marathon absolviert. Die Schmerzen mal ausgenommen, ein Wahnsinnsereignis. Die Organisation hat mich stark beeindruckt. Die Versorgung auf der Strecke kann in meinen Augen nicht besser organisiert sein, und die Menschen an den Stationen waren total super freundlich und lustig. Auch die Motivation an der Strecke war toll. Ich meine manch einen mehrfach gesehen zu haben. Auch, dass man mit Namen angesprochen wird auf der Strecke fand ich sehr motivierend. Es hat mich ca. 20 km gekostet, bis ich gechecked habe, dass mein Name ja auf der Startnummer steht :-D
Ich war/bin total begeistert. Ein super Lob an alle beteiligten der Orga!
Vielen Dank für dieses tolle Erlebnis :-)
Startnummer beim Halbmarathon und T-Shirt abzugeben.
Ich verschenke meine Startnummer für den Nordic- Walking Halbmarathon .
Startnummer 3- 85. Tel. 015116323604
Hallöle , suche noch eine Startnummer für den Halbmarathon am Sonntag.
0173/8735133